Ein Füssener Traditionskuchen
Im Jahr 1916 tauchte der Wechner-Nusskuchen bei der Eröffnung des Rathaus-Cafés (Lechhalde 4) durch den Konditormeister Carl Wechner in Füssen erstmals auf. Über viele Jahrzehnte hinweg war das Rathaus-Café mit seinem nostalgisch-aristokratischen Stil ein Café der alten Schule.
Der Caféhaus-Gründer Carl Wechner verbrachte in seiner Jugend einige Jahre in der Schweiz, wo er Erfahrungen als Konditormeister sammelte. Aus diesen Schweizer Jahren brachte er das geheime Nusskuchen-Rezept mit nach Füssen, wo der neue Kuchen sofort zum Geheimtipp wurde. Durch Touristen verbreitete sich die Kunde von diesem Kuchen nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern. Die Wechners hatten alle Hände voll zu tun, die enorme Nachfrage zu befriedigen.
Das Rathaus-Café wurde zuerst von Carl Wechner und seiner Frau Genovefa, dann von deren beider Sohn Karl (Charly) Wechner (1917-1978) und dessen Frau Maria (1929-2009) und zuletzt von deren beider Sohn Roland Wechner und seiner Frau Gitta geführt. 2011 wurde das Füssener Rathaus-Café geschlossen.
Im Jahr 2015 konnte unser Team vom Café Baumgarten die Familie Wechner, die das Rezept von Generation zu Generation unverändert weitergegeben hat, dafür begeistern, uns die Fortsetzung dieser alten Füssener Kuchentradition anzuvertrauen. Um die Familie Wechner zu würdigen, haben wir dem Kuchen den Namen „Wechner-Nusskuchen“ gegeben und bieten ihn in Bio-Qualität seit Sommer 2016 unseren Gästen an.
Lassen Sie es sich schmecken!
—
Zutaten:
Zucker, Haselnüsse, Dinkelmehl, Marzipan, Wasser, Semmelbrösel, Eier, Zimt, Vanille, Hirschhornsalz
Nougat Barren:
Zucker, Haselnüsse, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver